
Student
Die Schule absolviert und für das Studium entschieden… worauf muss ich achten?
Krankenversicherung:
In der Regel sind Studierende versicherungspflichtig in der gesetzlichen Krankenkasse. Meistens sind Studenten über die Familienversicherung ihrer Eltern beitragsfrei mitversichert.
Ausnahmen:
- • Beide Elternteile sind privat krankenversichert
- • Nach Vollendung des 25. Lebensjahres
- • Einnahmen von über 450€ monatlich (ohne Taschengeld der Eltern)
Hausratversicherung:
Wer als Student erstmalig die eigenen vier Wände bezieht, sollte sich unbedingt über eine Hausratversicherung Gedanken machen.
Mit dieser Versicherung sichert man sein Hab und Gut:
- • Möbel
- • Eigene Einbauküche
- • Elektronische Geräte (PC, Laptop, Fernseher, Handy, Tablet etc.)
- • Kleidung
- • Schmuck, Wertgegenstände
- • ...
gegen unvorhergesehene Gefahren und Schäden:
- • Einbruchdiebstahl
- • Feuer / Brand
- • Blitzschlag
- • Explosion / Implosion
- • Leitungswasserschäden (Rohrbruch und Frostschäden)
- • Sturm und Hagel
- • Vandalismus
- • Raub
Darüber hinaus können die Gefahren Fahrraddiebstahl, Überspannungs- und Elementarschäden (Rückstau, Erdrutsch, Erdsenkung, Schneedruck, Überschwemmung, Vulkanausbruch und Lawinen) bei Bedarf mitversichert werden.
Die Prämie der Hausratversicherung richtet sich hauptsächlich nach dem Wert des Hausrates (Versicherungssumme). Da der Wert des Hausrates eines Studenten meist überschaubar ist, ist es auch der jährliche Beitrag.
Diensthaftpflichtversicherung:
Da im Gegensatz zu Arbeitnehmern Beamte für Schäden, die sie im Rahmen ihres Dienstverhältnisses verschulden, haften, gehört die Diensthaftpflichtversicherung zu den wichtigsten Versicherungen eines Beamten. Haftbar ist der Beamte selbst — und zwar persönlich und unbegrenzt! Besonders Lehrer und Polizisten haben ein höheres Risiko als zunächst erwartet. Unfälle bei Klassenausflügen, Vernachlässigung der Aufsichtspflicht, Abhandenkommen von Dienstschlüsseln oder anderen zur Verfügung gestellten Arbeitsmitteln. Ähnlich wie die private Haftpflichtversicherung ist die Diensthaftpflichtversicherung eine Versicherung, die ein breit gefächertes Risiko zu einem überschaubaren Beitrag abdeckt.

Ihre Ansprechpartner:
Stefan Schaumburg &
Florian Kramer
Telefon: 02103 - 9 10 33 42
E-Mail: info@schaumburg-kramer.de