
Dread-Disease-Versicherung:
Als Alternative bzw. als Ergänzung zur Berufsunfähigkeitsversicherung gibt es seit einigen Jahren die sogenannte Dread-Disease-Versicherung (Schwere Krankheiten-Versicherung). Hierbei wird keine monatliche Rentenzahlung vereinbart, sondern Einmalzahlungen für schwere Krankheiten.
Die Höhe der Einmalzahlung kann selbst gewählt werden, wobei hier mindestens eine Absicherung in Höhe des 3-fachen Bruttojahreseinkommens empfohlen wird.
Laut der Deutschen Krebshilfe Herzstiftung und Schlaganfallgesellschaft, erkranken jährlich etwa 500.000 Menschen an Krebs, 300.000 an Herzinfarkt und 200.000 an Schlaganfällen.
Die Dread-Disease-Versicherung sollte folgende Krankheiten zwingend absichern:
- • Krebs
- • Schlaganfall
- • Herzinfarkt
- • Koma
- • Knochenmarktransplantationen
- • Verlust der Hör- und Sehfähigkeit
- • Multiple Sklerose
- • Sprachverlust
Bei Eintritt einer schweren Erkrankung zahlt die Dread-Disease-Versicherung die vereinbarte Versicherungssumme auf einen Schlag aus, sodass Sie mit diesem Geld Ihre Einkommensausfälle, mögliche medizinischen Zusatzkosten oder beispielsweise die eigenen vier Wände krankheitsgerecht umbauen können. Die erhaltenen Leistungen sind grundsätzlich steuerfrei.
Die Beiträge zur Dread-Disease-Versicherung richten sich nach Höhe der gewählten Versicherungssumme, dem Eintrittsalter/Endalter und Gesundheitszustand.
Im Gegensatz zur Berufsunfähigkeitsversicherung spielt der Beruf bei der Dread-Disease-Versicherung keinerlei Rolle, sodass diese Art der Vorsorge besonders für körperliche Tätigkeiten sehr lukrativ sein kann.
Darüber hinaus ist das Bedingungswerk der einzelnen Gesellschaft genauestens zu beachten und eine persönliche Beratung unumgänglich.

Ihre Ansprechpartner:
Stefan Schaumburg &
Florian Kramer
Telefon: 02103 - 9 10 33 42
E-Mail: info@schaumburg-kramer.de