
Gesetzliche Krankenkasse:
Die gesetzlichen Krankenkassen unterliegen in Deutschland dem Sozialversicherungssystem. Bedeutet, dass jeder deutsche Einwohner, der nicht versicherungsfrei oder über keine alternative Absicherung für den Krankheitsfall verfügt, verpflichtet ist sich bei einer gesetzlichen Krankenkasse zu versichern. In Deutschland sind ca. 86 % der Bevölkerung über eine der 118 gesetzlichen Krankenkassen versichert (Stand 2015).
Da die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen staatlich geregelt sind und nur wenige Unterschiede aufweisen, ist ein Blick auf den sogenannten Zusatzbeitrag der einzelnen Kassen sinnvoll. Dieser Zusatzbeitrag variiert zwischen 0,4% und 1,9% des Bruttoeinkommens.
Auch wenn ca. 96% der Leistungen der Gesetzlichen Krankenkassen vom Gesetzgeber vorgeschrieben sind, so gibt es doch eine Reihe von Leistungen (sogenannte Zusatzleistungen), bei denen sich die Krankenkasse unterscheiden.
Zusatzleistungen der gesetzlichen Krankenkasse:
- • Professionelle Zahnreinigung
- • Reiseschutzimpfungen
- • Osteopathie
- • Homöopathie
- • Geld-zurück-Garantie
- • Facharzt-Terminservice
- • Präventionskurse

Ihre Ansprechpartner:
Stefan Schaumburg &
Florian Kramer
Telefon: 02103 - 9 10 33 42
E-Mail: info@schaumburg-kramer.de