
Rechtsschutzversicherung
Recht haben bedeutet nicht, zwangsläufig Recht bekommen
Wer rechtlichen Beistand benötigt, muss nicht selten tief in die Tasche greifen, denn Anwälte kosten viel Geld und je nach Ausgang des Verfahrens, müssen auch die Verfahrenskosten selbst getragen werden.
Eine Rechtsschutzversicherung trägt sowohl Ihre Anwaltskosten als auch die Verfahrenskosten und hilft Ihnen Ihre Ansprüche durchzusetzen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob Sie sich selbst vor Gericht verantworten müssen oder Opfer eine Straftat geworden sind.
Eine Rechtschutzversicherung übernimmt in solchen Fällen das finanzielle Risiko und kommt beispielsweise für folgende Kosten auf:
- • Anwaltskosten
- • Verfahrenskosten
- • Gutachter- und Sachverständigenkosten
- • Die Kosten des Gegners und möglicher Zeugen

Die Rechtschutzversicherung ist letztendlich in verschiedene Bereiche aufgeteilt, sodass Sie den Umfang Ihrer Versicherung individuell zusammenstellen können.
Die üblichen Bestandteile einer Rechtschutzversicherung sind:
- • Privatrechtsschutz
- • Verkehrsrechtsschutz
- • Arbeits- / Berufsrechtsschutz
- • Wohnrechtsschutz sowohl für Mieter als auch Vermieter
Online Tarifvergleich
Vergleichen Sie die günstigsten Anbieter nach Ihren Bedürfnissen und optimieren Sie Ihre Tarife. Sollten Sie Fragen haben oder nicht weiterkommen, stehen wir Ihnen natürlich gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.

Ihre Ansprechpartner:
Stefan Schaumburg &
Florian Kramer
Telefon: 02103 - 9 10 33 42
E-Mail: info@schaumburg-kramer.de